Problem: Mein SanDisk Cruzer U3-USB-Memory-Stick meldet neben dem eigentlichen USB-Massenspeicherlaufwerk noch eine virtuelles CD-ROM an, sobald man ihn anschließt. Unter Leopard wird sogar ein virtueller CD-Brenner erkannt. Leopard fragt dann jedes mal, ob das eingelegte Medium formatiert werden soll!?! Das ist etwas nervig.
Lösung: Anlegen einer Datei /etc/fstab (kurz fstab) mit folgendem Inhalt:
# fstab # # Warning - this file should only be modified with vifs(8) # Failure to do so is unsupported and may be destructive. # # edited 2009-07-28 by Dirk # # Identifier, mount point, fs type, options # LABEL=U3\040System none cd9660 ro,noauto LABEL=Mobile\040Partner none hfs ro,noauto
Hinweise zur fstab-Datei
- Seit Leopard soll man die 
fstabnur noch mit dem Kommandosudo vifseditieren.vifssorgt beim Editieren dafür, dass diefstabnicht gleichzeitig vom System bearbeitet wird. (Meines Erachtens kommt das auf einem normalen Leopard-System, auf dem die Datei vorher noch nocht einmal existiert, nicht vor.) - Alle Zeilen die mit 
#anfangen sind nur Kommentarzeilen. - Die erste Zeile, die mit 
LABELanfängt verhindert das mounten des U3 Systems vom SanDisk Cruzer Contour Stick. - Der Datenträger wird dabei durch seinen Namen (Volume Label) identifiziert. 
\040steht dabei für ein Leerzeichen. - Die erste Zeile, die mit 
LABELanfängt verhindert das mounten der Datenpartition meines UMTS-Surf-Sticks. 
| Quellen: | 
macosxhints.com (en)
 infinitemac.com discussions.apple.com - Mount nur für bestimmte Benutzer macseven.com  |